Meine Methoden und Ich
Systemische Aufstellungen
Durch Familienaufstellungen kann man Spannungen, Konflikte und schicksalhafte Verbindungen innerhalb einer Familie, auch über mehrere Generationen hinweg, sichtbar machen und in der Regel auch auflösen.
Mögliche Themen für eine "Aufstellung" sind jedoch keineswegs auf Probleme mit Familienangehörigen beschränkt. Genauso tiefgreifend können alle erdenklichen körperlichen, psychischen und beruflichen Themen mit dieser Methode gelöst werden.
In den Familienaufstellungen tritt zutage, welche Gefühle und Verhaltensweisen der Vorfahren — auch von längst verstorbenen oder unbekannten Familienmitgliedern — von den Nachkommen stillschweigend übernommen werden.
Auf anschauliche Weise macht diese Technik dem einzelnen klar, dass bestimmte Probleme ihre Ursachen in dem unseligen, meist über mehrere Generationen hinweg stillschweigend übernommenen Erbe an Gefühlen, Meinungen und Lebensprinzipien haben.
Wir räumen weg, was stört und belastet und schaffen so den Raum für ein Leben ohne die Altlasten.
Kinesiologie
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, das Wohlbefinden zu verbessern, Stress abzubauen, seine Leistungsfähigkeit zu erhöhen und Blockaden zu lösen.
Das Handwerkszeug der Kinesiologen ist der sog. Muskeltest. Durch ihn wird der Körper „befragt“ was ihn belastet oder Blockaden hervorruft und mit welcher geeigneten Technik diese aufgelöst werden können. Dies funktioniert sehr klar und effektiv, da alle von uns gemachten Erfahrungen im Nervensystem und im Zellgedächtnis gespeichert sind. Zum Abbau und Ausgleich der Blockaden stehen dem Kinesiologen sehr unterschiedliche Techniken zur Verfügung, die individuell und punktgenau auf den Klienten abgestimmt werden.
Beratungs-Gespräche
Der individuellen Befindlichkeit angepasst, werden die Beratungsgespräche geführt.
Achtsam, ebenbürtig und einfühlsam wird zunächst die Ist-Situation transparent gemacht. Der Zielfindung wird breiter Raum gegeben. Es gibt kein allgemeingültiges Vorgehensmodell für die Gespräche, da jeder Klient seiner Thematik entsprechend, einer individuellen Vorgehensweise bedarf.
Die zum Einsatz kommenden Methoden sind ebenfalls personenindividuell.
Wer ist Klaus Dieter Menne?
Jahrgang 1943, verheiratet und fünf Kinder. Ich habe eine Ausbildung als Großhandelskaufmann und zum Marketing- und Werbeassistenten absolviert. Zuletzt war ich als Prozessanalytiker und Systemspezialist eines weltweiten Handels-Unternehmens tätig. Ich habe an der Ausbildung als Heilpraktiker für Psychotherapie der AMRA-Schule teilgenommen. Heute „arbeite“ ich als Aufstellungsleiter, Kinesiologe und Schamane. An verschiedenen Orten in Niedersachsen leite ich öffentliche systemische Aufstellungstage und habe in der Vergangenheit System-Therapeuten erfolgreich ausgebildet.
Mein Portfolio habe ich 2013/2014 noch um die Ausbildung zum Paar- und Sexual- Therapeuten ergänzt.